Mit sechs Jahren habe ich das Tanzen für mich entdeckt, und es wurde schnell zu einer grossen Leidenschaft, die mich bis heute begleitet. Ein besonderer Meilenstein waren die Jugendtanztage 1999 in München, wo ich die Möglichkeit hatte, an der renommierten Iwanson-Tanzschule zu trainieren. Diese Erfahrung hat mich tief geprägt und meinen Traum, Tänzerin zu werden, befeuert.

 

 

 

Obwohl ich die Aufnahmeprüfung bei der Iwanson erfolgreich bestanden habe, fehlte mir damals der Mut, diesen Weg zu gehen. Vielleicht war ich mit Anfang 20 für die Ausbildung zur Bühnentänzerin bereits etwas „alt“, aber meine Liebe zum Tanzen habe ich nie verloren. Stattdessen habe ich eine Ausbildung zur Tanzlehrerin gemacht, spezialisiert auf Jazzdance und Hip-Hop.

Über 15 Jahre lang durfte ich meine Leidenschaft weitergeben und unterrichten. Eine besonders erfüllende Zeit war es, als ich mir den Traum einer eigenen Tanzschule erfüllte. Auch wenn das Projekt finanziell nicht rentabel war, bin ich dankbar, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Es war ein Kapitel voller Herzblut, Kreativität und unvergesslicher Momente.

Heute ist Tanzen immer noch ein fester Bestandteil meines Lebens – ganz privat, ohne Bühne, ohne Publikum. Es ist mein Weg, mich auszudrücken, loszulassen und mit mir selbst im Einklang zu sein.

Und wer weiss, was die Zukunft bringt? Vielleicht kehre ich eines Tages wieder zurück zum Unterrichten, um diese Leidenschaft erneut mit anderen zu teilen.